Agnes von Poitou

Agnes von Poitou
Agnes von Poitou
 
[-pwa'tu], Römische Kaiserin, * 1025 (?), ✝ Rom 14. 12. 1077; Tochter Herzog Wilhelms V. von Aquitanien, 1043 zweite Gemahlin Heinrichs III. Nach dessen Tod (1056) übernahm sie die Regentschaft für den minderjährigen Heinrich IV. Ihre schwankende Haltung, besonders gegenüber den Fürsten, förderte einen verhängnisvollen Machtverlust der Krone. 1062 wurde sie von Anno II., Erzbischof von Köln, und Adalbert, Erzbischof von Hamburg-Bremen, entmachtet. Seitdem lebte sie meist in Italien, wo sie die Klosterreform förderte, der sie von Jugend an verbunden war, und in enge Beziehungen zum Reformpapsttum trat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agnes von Poitou — Heinrich III. übergibt das „Goldene Buch“ (Codex Aureus), ein prachtvoll ausgeschmücktes Evangeliar, an die heilige Maria, die Kirchenpatronin von Speyer. Maria legt segnend der Kaiserin Agnes die Hand auf. Im Hintergrund der Dom zu Speyer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes of Poitou — Agnes of Poitou, Agnes of Aquitaine or Empress Agnes (c. 1025 ndash; December 14, 1077) was regent of the Holy Roman Empire from 1056 to 1062.FamilyShe was born to William V, Duke of Aquitaine and Count of Poitou and his wife Agnes of Burgundy.… …   Wikipedia

  • Agnes von Waiblingen — Markgräfin Agnes, Gemahlin Leopolds III., Tochter Kaiser Heinrichs IV. (Ausschnitt aus dem Babenberger Stammbaum, Stift Klosterneuburg) Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) aus der Familie der Salier war… …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Poitou — Das Wappen der Grafschaft Poitou, Richard Löwenherz trug es erstmals anlässlich des dritten Kreuzzuges Das Poitou, altnorw./norm. Peitaland, ist eine Landschaft im Westen Frankreichs und war eine historische Provinz und Grafschaft. Das Gebiet der …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes (Heilige) — Agnes ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Variationen 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Heilige …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes [4] — Agnes von Poitou, Tochter Wilhelms V., Herzogs von Aquitanien, 2. Gemahlin Kaiser Heinrichs III., nach dessen Tod (1056) Vormünderin ihres Sohns, Heinrichs IV., und Regentin, nahm, 1062 verdrängt, in Rom den Schleier, gest. das. 14. Dez. 1077. –… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Poitou — Das Wappen der Grafschaft Poitou, Richard Löwenherz trug es erstmals anlässlich des dritten Kreuzzuges Das Poitou (französischer Name für Piktavien, kelt. Piktavia, altnorw./norm. Peitaland) ist eine Landschaft im Westen Frankreichs und war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes d'Aquitaine — Agnès d Aquitaine Agnès d Aquitaine Henri III et Agnès dans un évangéliaire autour de 1050, musée de l Escorial. Naissance Entre 1020 et 1030 Décès …   Wikipédia en Français

  • Agnès d'Aquitaine — Henri III et Agnès dans un évangéliaire autour de 1050, musée de l Escorial. Pays France …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”